Der "Rundgangpreis bewegtes Bild und digitale Medien" wurde 2025 zum vierten Mal von der Johannes-Alexander-Schroth Stiftung gestiftet.
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und würdigt herausragende künstlerische Positionen im Bereich bewegtes Bild und digitale Medien, die im Rahmen des jährlichen Rundgangs der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) präsentiert werden.
Für die Jurierung wurden insgesamt 19 Einreichungen zugelassen.
Die Jury setzte sich zusammen aus:
• Jannek Suhr (Filmkritiker, epd Film)
• Gaby Babić (Kinothek Asta Nielsen e. V.)
Die Jurysitzung fand am 18. Juli 2025 statt und die Jury entschied sich einstimmig für
Leo Ahlers für »dominosteinchen M«
betreut von Prof. Angelica Levi
„Mit wenigen filmischen Mitteln katapultiert uns Leo Ahlers mitten hinein in die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsfamilie und kreiert von Beginn an eine
atmosphärische Konstellation, die neugierig macht. Zu hören sind Gesprächsfragmente mit der eigenen Mutter und knappe Beschreibungen, zu sehen Dia-Fotografien, die in einem Schlafzimmer-ähnlichen
Setting projiziert und mit Performance-Elementen verbunden werden. Die Auseinandersetzung mit Familie und Herkunft erscheint hier als etwas, das schwer zu greifen ist, aber doch unterbewusst
nachwirkt. Und überhaupt: Blickt der Großvater eigentlich schlesisch oder preußisch? Und warum war der Ausdruck emotionaler Nähe unüblich in der Familie? Wir möchten Leo Ahlers ermutigen, diesen
Fragen weiterhin künstlerisch auf den Grund zu gehen.“ (Jurybegründung)
Der Film ist evtl. zeitlich begrenzt einsehbar unter:
https://youtu.be/ki5yyIP7sN8
Die feierliche Preisverleihung fand am 18. Juli 2025 um 18 Uhr im Rahmen der offiziellen Rundgangseröffnung auf dem Schlossplatz in Offenbach statt. Staatssekretär Christoph Degen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) war bei der Übergabe anwesend.
Mehr Fotos von der Preisverleihung findest Du HIER!
Alle Fotos: Mit freundlicher Genehmigung der HfG Offenbach / Daniela Kaiser
Hierzu erreichte die Johannes-Alexander-Schoth Stiftung auch noch folgende, spezielle Danksagung der Präsidentin Fr. Dr. Brigitte Franzen:
Lieber Herr Schroth,
im Namen der Studierenden und der Hochschule für Gestaltung Offenbach möchte ich Ihnen für die erneute Stiftung eines Rundgangpreises 2025 für den Bereich Film/Bewegtbild unseren herzlichen Dank
aussprechen.
Der Rundgangpreis trägt maßgeblich dazu bei, kreative Spitzenleistungen unserer Studierenden sichtbar zu machen und den Dialog zwischen Studierenden, Lehrenden, Öffentlichkeit und auch der Fachwelt
zu fördern. Wir wissen Ihre Investition in die kommende Generation von Künstler_innen und Designer_innen besonders zu schätzen. Gerade die Rundgangpreise motivieren die Studierenden immer wieder neue
Wege zu gehen, Verantwortung zu übernehmen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mit viel Energie, Ideen und Zeit bereiten sie diese Gesamtschau der Hochschule vor.
Nochmals Danke für Ihre großzügige Förderung und Ihr Vertrauen in die Arbeit der HfG Offenbach.
Wir würden uns freuen, Sie auch bei unseren kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und halten Sie gern über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße,
Prof. Dr. Brigitte Franzen
Präsidentin / President
Hochschule für Gestaltung Offenbach
University of Art and Design
www.hfg-offenbach.de